Liebe Filmfreunde,
Die Jugend von heute bekommt mit Robert Downey Jr. ihren eigenen Dr. Dolittle. Dieser hat mehr Tiere im Schlepptau, denn je zuvor. Der Arzt, der mit Tieren sprechen kann - bei uns ab 30.01.2020 täglich im Spielplan in 2D und 3D.
Mystify ist ein intimes Porträt der legendären Rocklegende, des Leadsänger und Songwriter von »INXS« : Michael Hutchence. Mit seltenem und sehr persönlichem Archivmaterial von u. a. Kylie Minogue, Paula Yates und Interviews mit der Band und der Hutchence-Familie.
30.01.2020 - 20:00 Uhr & 02.02.2020 - 19:00 Uhr
Jojo Rabbit - Die Anti-Kriegs-Satire von Taika Waititi um einen Zehnjährigen, der Adolf Hitler als imaginären Freund hat. Am 05.02.2020 - 20:00 Uhr in englischer Originalversion.
Das Känguru kommt!
Die Känguru - Chroniken - Preview am 03.03.2020 20:00 Uhr
Hier zum aktuellen Spielplan ab 30.01.2020
Spatzenkino "Schneegestoeber"
Donnerstag: 30.01.2020 - 09:30 Uhr
Anmeldung unter Telefon: (030) 449 47 50
Aktueller Spielplan:
![]() |
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle 2D & 3D Auch sieben Jahre nach ihrem Tod hat der exzentrische Arzt Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) den Verlust seiner Frau nicht überwunden. Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe exotischer Tiere hat er sich aus der viktorianischen Welt Englands zurückgezogen und hinter den hohen Mauern seines Familienanwesens Dolittle Manor verschanzt. Als die junge Queen Victoria (Jessie Buckley) aber schwer erkrankt, muss Dolittle zunächst widerwillig sein Heim verlassen und sich auf der Suche nach einem Heilmittel auf die Reise zu einem sagenumwobenen Eiland begeben. Es ist eine gefährliche Mission, doch während er sich alten Feinden stellen muss und neuen wundersamen Kreaturen begegnet, erwachen Stück für Stück auch wieder sein Lebensmut und Witz. FSK: 0 |
![]() |
Der 10-jährige deutsche Junge Jojo (Roman Griffin Davis) weiß in den 1930er Jahren nicht so recht, wie er in seine Umgebung hineinpassen soll. Von seinen Altersgenossen wird er gehänselt und von seiner Mutter (Scarlett Johansson) missverstanden, außerdem vermisst er seinen Vater. In dem Versuch den zunehmenden Faschismus um sich herum zu verstehen, erschafft er sich in seiner Naivität einen imaginären Freund, der ihm Rat und Hilfe anbieten soll: seinen eigenen Adolf Hitler (Taika Waititi). FSK: 12 |
![]() |
Lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Sonderzug nach Pankow“, „Hinterm Horizont“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg (Jan Bülow) aus der westfälischen Provinz, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula (Ruby O. Fee) kennenlernte. Als mit Steffi Stephan (Max von der Groeben) das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – Udos großer Traum. Doch der Weg dahin war lang: Er trommelte als Jazz-Schlagzeuger in Bands, hatte einen höchtsgefährlichen Auftritt in einer US-amerikanischen Militärbasis in der libyschen Wüste... Mit seinen Markenzeichen und seiner unvergleichlichen Art zog er einfach sein Ding durch. |
![]() |
Sam Mendes rüttelt mit dem Weltkriegsdrama "1917" auf. Der britische Regisseur setzt auf neue Gesichter und eine revolutionäre Drehtechnik. Golden Globes gab es für das Werk schon, nun ist der Film auch für zehn Oscars nominiert. FSK: 12 |
Musikalischer Tipp:
![]() |
Regisseur Richard Lowenstein nähert sich in seinem Dokumentarfilm Mystify auf persönlich-intime Weise dem international bekannten australischen Frontmann der legendären Rockband INXS und wirft einen Blick auf das ambivalente Leben und den frühen Tod des Sängers Michael Hutchence. Er stand nicht nur mit Hits wie „Never Tear Us Apart“ und „Mystify“ im Rampenlicht, sondern auch mit seinem Privatleben - wie Drogenexzesse, Affären oder der Scheidungskrieg mit Paula Yates. In einem Mix aus Archivmaterial und privaten Aufnahmen von Freunden und Familie wird er als ein Mensch mit vielen Facetten offenbart. FSK: 12
|
Vorverkauf:
![]() |
Die Känguru-Chroniken - Preview - 03.03.2020 20:00 Uhr Das Känguru zieht bei seinem Nachbarn, dem unterambitionierten Kleinkünstler Marc-Uwe, ein. Doch kurz darauf reißt ein rechtspopulistischer Immobilienhai die halbe Nachbarschaft ab, um mitten in Berlin-Kreuzberg das Hauptquartier der internationalen Nationalisten zu bauen. Das findet das Känguru gar nicht gut. Es ist nämlich Kommunist. (Äh ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen.) Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat. Den Rest kann man sich ja denken. Vier Nazis, eine Hasenpfote, drei Sportwagen, ein Psychotherapeut, eine Penthouse-Party und am Ende ein großer Anti-Terror-Anschlag, der dem rechten Treiben ein Ende setzen soll. Nach einer wahren Begebenheit. FSK: offen |
FilmKunstTage:
Unsere Hinweise:
- Eine Ermäßigung (filmabhängig) gilt für Schüler, Studenten und Auszubildende bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Aufgrund von Verleihbedingungen kann ggf. nicht bei jedem Film Ermäßigung gewährt werden.
- An Feiertagen gelten die Samstagspreise.
- Zu Sonderveranstaltungen können vom Tagespreis abweichende Sonderpreise gelten.
- Alle Preisangaben verstehen sich ggf. zuzüglich der folgenden Zuschläge:
Überlängenzuschlag: 0,50 EUR, 1,00 EUR, 1,50 EUR, 2,00 EUR (filmabhängig)
3D-Zuschlag: 3,00 EUR pro Ticket
3D-Brille: 1,00 EUR pro Stück
- Eine vollständige Übersicht der Ticketpreise finden Sie > hier
- EC-Kartenzahlung ab 10,- € Umsatz möglich.
- Onlinekauf ist mit Paypal, Sofortkauf, Visa, Mastercard möglich
- Kassenöffnungszeiten spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Weitere Informationen und Kartenreservierung / -vorverkauf, Gutscheinerwerb finden Sie hier: www.weltspiegel-cottbus.de oder Telefon 03 55/ 49 49 49 7 oder info@weltspiegel-cottbus.de
Gute Unterhaltung wünscht,
Ihr Weltspiegelteam!
Hinweis:
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich auf www.weltspiegel-cottbus.de im Verteiler angemeldet haben.